Selbstorganisation für junge Fachkräfte
Strukturiert handeln, Ziele erreichen – Selbstorganisation für einen erfolgreichen Arbeitsalltag.
Beschreibung
Das Beratungsangebot «Selbstorganisation für junge Fachkräfte» richtet sich an Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger sowie junge Mitarbeitende, die am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn stehen. Ziel ist es, von Beginn an eine strukturierte Arbeitsweise zu entwickeln, Prioritäten zu setzen und die täglichen Herausforderungen souverän zu meistern. Die Beratung startet mit einer Analyse der persönlichen Arbeitsweise und der individuellen Herausforderungen, die im neuen beruflichen Umfeld auftreten. Dabei wird untersucht, wie Aufgaben organisiert, Fristen eingehalten und Ablenkungen vermieden werden können. Gemeinsam entwickeln wir praxisnahe Strategien, die jungen Fachkräften helfen, sich im Berufsalltag schnell zurechtzufinden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung bewährter Techniken wie der Priorisierung von Aufgaben (z. B. Eisenhower-Matrix), dem effektiven Umgang mit digitalen Tools - unter anderem auch mit KI - und der richtigen Planung von Tages- und Wochenabläufen. Auch der Umgang mit Stress und unerwarteten Anforderungen wird thematisiert, um langfristig eine gesunde Balance zu schaffen. Darüber hinaus werden kommunikative Fähigkeiten gestärkt, um Aufgaben klar zu verstehen, Feedback einzuholen und realistische Ziele mit Vorgesetzten zu besprechen.